Mit dieser Skala zeigen wir Ihnen das momentane Besucheraufkommen nach Check-Ins an. Änderungen werden live dargestellt:
Sauna-Nächte, aktuelle Trends oder Meister zu Gast aus der ganzen Welt – die Sauna-Events sorgen für Abwechslung.
Sie geniessen die aktivierende Hitze von Sauna und Dampfbad? Sie saunieren regelmässig und schätzen die positiven Einflüsse auf Ihre Gesundheit? Mit den wiederkehrenden Sauna-Events in den Bohrturmsaunen der Therme Zurzach bringen Sie Abwechslung in Ihre Routine. Unsere Saunameister:innen bringen die aktuellen Trends zu Ihnen, veranstalten ganze Sauna-Nächte oder laden Branchenprofis zu einem Gastauftritt ein.
Gestern noch auf den Bühnen dieser Welt und heute bei uns in der Therme Zurzach ̶ erleben Sie die Stars und Sternchen hautnah. Zum Event-Motto «Walk of Fame» wird Ihnen das Sauna-Team thematisch passende Aufgüsse und Showeinlagen präsentieren. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich von der Kreativität unserer Mitarbeitenden überraschen.
Die Aufgusspläne passend zum Event-Motto finden Sie hier:
Aufgussplan Freitag, 20.09.2024
Aufgussplan Samstag, 21.09.2024
Besonders stolz sind wir auf Toni Glass und Zsuzsanna Sajti, welche an der WM Qualifikation Switzerland 2024 zusammen den dritten Platz im Team Aufguss belegten. Zsuzsanna (Bild rechts) wird am Sauna-Event auch diverse Aufgüsse durchführen - mal sehen in wessen Haut sie beim «Walk of Fame» schlüpft.
Geniessen Sie die Show-Aufgüsse mit dem regulären Sauna-Eintritt oder buchen Sie mit einem Spezial-Ticket mehr Sauna-Erlebnis.
Wenik-Ritual (Banja-Ritual)
An beiden Event-Tagen bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit in das russische Wenik-Ritual (umgangssprachlich auch Banja-Ritual) hinein zu schnuppern. Es handelt sich hierbei um ein Ritual, bei dem man nach dem Sauna-Gang mit einem Bündel eingeweichter Birkenzweige (Wenik) abgeschlagen wird, was angenehm erfrischt und die Blutzirkulation anregt.
In unserem Blogbeitrag "Birkenzweige und Sauna – das russische Wenik-Ritual" erfahren Sie mehr zum Ritual.
Samstag, 27. September 2025 , 15.00-21.00 Uhr – Aufgussplan folgt.
Erleben Sie abwechslungsreiche Aufgüsse, die begeistern.
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wie bist Du dazu gekommen, Saunameister zu werden?
Als ich 2016 entschied die Ausbildung zum Fitnesstrainer zu absolvieren,
bot sich die Gelegenheit an, gleichzeitig den Basic Kurs zum Saunameister zu machen.
Ich entschied mich dies zu probieren, obwohl ich zuvor nicht einmal in einer Sauna war.
Ich begann als Fitnesstrainer in einem Hotel zu arbeiten und führte dort auch Aufgüsse durch.
Schnell fand ich daran gefallen und liess mich 2017 überreden an der ersten italienischen Meisterschaft teilzunehmen.
Dort entfachte das Feuer in mir und dieses Hobby wurde zur Leidenschaft.
Für einen guten Aufguss braucht es, meiner Meinung nach, eigentlich nicht viel. Wasser, ätherische Öle oder Kräuter und Quasten, ein Handtuch und ganz viel Herz des Saunameisters.
Was sind Deiner Meinung nach die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile regelmässiger Saunagänge?
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören für mich das Stärken des Immunsystems, das Trainieren des Herzkreislaufsystems, die Prävention und Behandlung von Allergien mit der Aromatherapie in der Sauna, die Regulierung des Blutdrucks, wobei diese positiven Effekte nur bei richtiger und regelmässiger Anwendung der Sauna erzielt werden können.
Was empfiehlst Du Menschen, die zum ersten Mal in die Sauna gehen?
Ich empfehle meinen neuen Gästen immer den Saunatag, mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr zu beginnen. Dann ist sehr zu empfehlen eine warme Dusche zu nehmen, die Füsse aufzuwärmen und in einer Biosauna (55–60 °C) den Körper vorzubereiten.