Suche Hauptmenü

Hitze zum Wohlfühlen

In den textilfreien Bohrturmsaunen sorgen zahlreiche Saunen und Dampfbäder sowie die elegante Bohrturmbar für ein intensives Kräftesammeln.
Aktuell SAUNA
EVENTS
THERME ZURZACH Bohrturmsauna aussen
Web-Gallery 424 x 600 px_0003_FWC_6350fwc-alb-bad-zurzach-nacht
THERME ZURZACH Bohrturmsauna Panorama
Web-Gallery 424 x 600 px_0002_FWC_6271fwc-alb-bad-zurzach-nacht
THERME ZURZACH Bohrturmsauna aussen Detail
THERME ZURZACH Bohrturmsauna Ruheraum
Web-Gallery 424 x 600 px_0001_FWC_6287fwc-alb-bad-zurzach-nacht
THERME ZURZACH Bohrturmsauna Wasserwand
THERME ZURZACH Sauna Finnische Sauna
Web-Gallery 424 x 600 px_0005_FWC_6332fwc-alb-bad-zurzach-nacht
Web-Gallery 424 x 600 px_0000_FWC_6369fwc-alb-bad-zurzach-nacht
THERME ZURZACH Bohrturmbar Tee
Web-Gallery 424 x 600 px_0004_FWC_6338fwc-alb-bad-zurzach-nacht

Sanierung Bohrturm-Saunen 2025

Voraussichtlich bis Mitte September 2025 wird der Bohrturm saniert und bleibt deshalb geschlossen. In der Zeit der Bohrturm-Sanierung stehen die neuen Spa-Saunen im Spa-Untergeschoss, 100 °C-Sauna und der Ruhebereich aussen zur Verfügung. 

 

Web-Gallery 424 x 600 px_0005_20250728 Bohrturmsauna-02
Web-Gallery 424 x 600 px_0004_20250728 Bohrturmsauna-03
Web-Gallery 424 x 600 px_0003_20250728 Bohrturmsauna-04
Web-Gallery 424 x 600 px_0001_20250728 Bohrturmsauna-06
Web-Gallery 424 x 600 px_0002_20250728 Bohrturmsauna-05
Web-Gallery 424 x 600 px_0000_20250728 Bohrturmsauna-07
Web-Gallery 424 x 600 px_0001_20250811 Bohrturmsauna-08
Web-Gallery 424 x 600 px_0000_20250811 Bohrturmsauna-09

Saunen im Bohrturm-Gebäude

Voraussichtlich ab 14. Juli bis Mitte September 2025 wird der Bohrturm saniert und bleibt deshalb geschlossen. In der Zeit der Bohrturm-Sanierung stehen die neuen Spa-Saunen, die 100 °C-Sauna und das Liegedeck zur Verfügung. 
BZ Image 1981x826 px_sauna panoramasauna
80° bis 100°
  • Panoramasauna

    Die Panoramasauna ist die grösste Finnische Sauna der Anlage. Mit 90 °C gehört sie ebenfalls zu den heissesten. Sie hat ihren Namen vom grossen, verspiegelten Panoramafenster, durch das man einen weiten Blick auf die Anlage und die Zurzacher Hügellandschaft erhält. Unsere Saunameister:innen führen regelmässig professionelle Aufgüsse durch. Details dazu finden Sie im Aufgussplan.

    Temperatur: ca. 90 °C
    Luftfeuchtigkeit: 5–15 %
    Aufgüsse: ja
    Empfohlene Dauer: 12 Min.

  • 100 °C-Sauna

    Die 100 °C-Sauna, mit Zugang über den Ruhebereich aussen, ist die Finnische Sauna mit der höchsten Temperatur. Profis werden Freude an der Herausforderung für den Kreislauf haben, Anfänger sollten es hier eher kurz angehen. Die grossen Fenster lassen das Tageslicht herein und geben den Blick über die Therme frei. 

    Temperatur: ca. 100 °C
    Luftfeuchtigkeit: ca. 5-15 %
    Aufgüsse: nein
    Empfohlene Dauer: 8 Min.

  • Salzsauna

    Die Salzsauna hat mit 80 °C eher eine moderate Temperatur. Das Besondere ist die grossflächige Salzsteinwand, die dem Raum ein warmes Licht und eine beruhigende Atmosphäre verleiht.

    Temperatur: ca. 80 °C
    Luftfeuchtigkeit: 100 %
    Aufgüsse: nein
    Empfohlene Dauer: 20 Min.

  • Dampfbad (Untergeschoss)

    Das Dampfbad im Bohrturm hat eine schonende Temperatur von 45 °C sowie maximale Luftfeuchtigkeit. Ausgewählte Duftaromen machen das Atmen angenehm und bescheren ein wohliges Erlebnis. Das Licht ist ruhig und wechselt harmonisch zwischen verschiedenen Farbnuancen. Wohltuend für Haut, Atemwege und die Sinne.

    Temperatur: ca. 45 °C
    Luftfeuchtigkeit: 100 %
    Aufgüsse: nein
    Empfohlene Dauer: 20 Min.

Neue Sauna-Oase im Spa-Untergeschoss

Der Spa-Bereich im Untergeschoss wurde zu einer neuen Sauna-Oase umgestaltet, einschliesslich einer klassischen Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad und einem Arven-Ruheraum. Im Damen-Bereich entstand zudem nach dem Treppenabgang eine neue Sauna und ein Ruheraum.

 

Web-Gallery 424 x 600 px_0002_250714_Sauna_Spa_UG_05
Web-Gallery 424 x 600 px_0004_250711_Spa_Saunaoase_UG_08
Web-Gallery 424 x 600 px_0007_250711_Spa_Saunaoase_UG_03
Web-Gallery 424 x 600 px_0006_250711_Spa_Saunaoase_UG_06
Web-Gallery 424 x 600 px_0000_250714_Sauna_Spa_UG_08
Web-Gallery 424 x 600 px_0009_250711_Sauna_Spa-Saunen_Damenbereich_01
Web-Gallery 424 x 600 px_0001_250714_Sauna_Spa_UG_18
Web-Gallery 424 x 600 px_0005_250711_Spa_Saunaoase_UG_07
Web-Gallery 424 x 600 px_0003_250711_Spa_Saunaoase_UG_16
Web-Gallery 424 x 600 px_0008_250711_Spa_Saunaoase_UG_01

Saunen im Spa-Untergeschoss (über Glaslift)

BZ Image 1981x826 px_sauna spa untergerschoss
45° bis 90°
  • Relax-Sauna

    Die Relax-Sauna dient sowohl der körperlichen Gesundheit, aber auch der geistigen Entspannung. Bei moderaten 80 °C wirkt die Hitze weniger streng, die Luftfeuchtigkeit ist mit 20 % etwas höher. Zusätzlich entspannt der Blick auf das grosse, eingelassenen Aquarium Ihre Gedanken und lässt Sie für einen Moment die Welt vergessen.

    Temperatur: 80 °C
    Luftfeuchtigkeit: ca. 20 %
    Aufgüsse: nein
    Empfohlene Dauer: 15 Min.

  • 90-C°-Sauna

    Die 90-°C-Sauna ist eine klassische Finnische Sauna, die Sie gut mit den anderen Saunen im Untergeschoss kombinieren können. Hier werden Sie durch nichts gestört und können das Saunieren auf ganz traditionelle Art und Weise geniessen.

    Temperatur: 90 °C
    Luftfeuchtigkeit: ca. 5-15 %
    Aufgüsse: nein
    Empfohlene Dauer: 12 Min.

  • Sanarium

    Das Sanarium ist eine eigenständige Ableitung der klassischen Sauna. Der Unterscheid besteht in einer sehr moderaten Temperatur von 60 °C und einer vergleichsweise hohen Luftfeuchtigkeit von 40 %. Damit rangiert es zwischen Finnischer Sauna und einem Dampfbad. Für alle, die ihren Körper schonender behandeln möchten.

    Temperatur: 60 °C
    Luftfeuchtigkeit: 40 %
    Aufgüsse: nein
    Empfohlene Dauer: 20 Min.

  • Spa-Dampfbad

    Das Dampfbad im Untergeschoss entspricht seinem Pendant im Bohrturm. Es hat eine schonende Temperatur von 45 °C sowie maximale Luftfeuchtigkeit. Ausgewählte Duftaromen machen das Atmen angenehm und bescheren ein wohliges Erlebnis. Das Licht ist ruhig und wechselt harmonisch zwischen verschiedenen Farbnuancen. Wohltuend für Haut, Atemwege und die Sinne.

    Temperatur: 45 °C
    Luftfeuchtigkeit: 100 %
    Aufgüsse: nein
    Empfohlene Dauer: 20 Min.

Saunen im Damenbereich (über Glaslift)

BZ Image 1981x826 px_sauna damenbereich
45° bis 90°
  • Damen-Sauna

    Der Damenbereich ist ein separates Areal im Spa-Untergeschoss, dessen Nutzung ausschliesslich Frauen vorbehalten ist. Die klassische 90-°C-Sauna ist eine von drei Saunen und bestens zum Ausbau der körperlichen Gesundheit geeignet.

    Temperatur: 90 °C
    Luftfeuchtigkeit: ca. 5-15 %
    Aufgüsse: nein
    Empfohlene Dauer: 12 Min.

  • Damen-Sanarium

    Das Sanarium im Damenbereich entspricht dem anderen im allgemein zugänglichen Bereich. Es ist eine eigenständige Ableitung der klassischen Sauna. Der Unterschied besteht in einer sehr moderaten Temperatur von 60 °C und einer vergleichsweise hohen Luftfeuchtigkeit von 40 %. Damit rangiert es zwischen Finnischer Sauna und einem Dampfbad.

    Temperatur: 60°C
    Luftfeuchtigkeit: 40 %
    Aufgüsse: nein
    Empfohlene Dauer: 20 Min.

  • Damen-Dampfbad

    Das Dampfbad im Damenbereich hat die selben Spezifikationen, wie alle Dampfbäder in der Anlage. Es besitzt eine schonende Temperatur von 45 °C sowie maximale Luftfeuchtigkeit. Ausgewählte Duftaromen machen das Atmen angenehm und bescheren ein wohliges Erlebnis. Das Licht ist ruhig und wechselt harmonisch zwischen verschiedenen Farbnuancen.

    Temperatur: 45 °C
    Luftfeuchtigkeit: 100 %
    Aufgüsse: nein
    Empfohlene Dauer: 20 Min.

5–15 % Luftfeuchtigkeit

Panorama-Sauna

90 °C

5–15 % Luftfeuchtigkeit

100-°C-Sauna

100 °C

5–15 % Luftfeuchtigkeit

90-°C-Sauna

90 °C

20 % Luftfeuchtigkeit

Relax-Sauna

80 °C

5–15 % Luftfeuchtigkeit

Salzsauna

80 °C

40 % Luftfeuchtigkeit

2 Sanarien (UG und Damen)

60 °C

100 % Luftfeuchtigkeit

3 Dampfbäder (Bohrturm, UG und Damen)

45 °C

Interessant zu wissen

Tipps vom Saunameister

  • Für hygienisch einwandfreies Saunieren sollte vor jeder Nutzung gründlich geduscht werden. Eingangs mit reinigendem Duschmittel.
  • Betreten Sie die Sauna mit abgetrockneter Haut, sonst setzt der Hitzeeffekt verzögert ein. Mit nasser Haut bewirkt die Verdunstung eine Kühlung.
  • Nehmen Sie auf Ihrem Saunatuch auf der obersten oder mittleren Bank, der so genannten «Badezone», platz (Füsse ebenfalls immer aufs Tuch setzen). Hier ist der Hitzeeffekt am grössten, so dass ein Aufenthalt von 8 bis 12 Minuten ausreicht.

  • Legen Sie sich sich wenn möglich hin. So befindet sich der ganze Körper in der gleichen Temperaturzone. Bevor Sie die Sauna verlassen, setzen Sie sich vorab auf, um dem Kreislauf etwas Zeit zu geben sich anzupassen.
  • Übertreiben Sie nicht. Heisser und länger ist nicht automatisch besser. Achten Sie darauf, was Ihr Körper Ihnen sagt.
  • Kühlen Sie nach dem Verlassen der Sauna die Atemwege mit einem Luftbad im Aussenbereich. Die Aktivierung der Wadenmuskulatur verbessert zudem den Bluttransport in Richtung Herz.
  • Kühlen Sie anschliessend die Haut mit einer kurzen sowie starken Kaltwasseranwendung, wie dem Tauchbecken (vorher den Schweiss abduschen).
  • Kühlen Sie mindestens so lange ab, wie Sie Zeit in der Sauna verbracht haben.
  • Bei vielen stellt sich nach dem Ende des Saunierens ein Bedürfnis nach Ruhe ein. Geben Sie diesem erholsamen Effekt unbedingt nach und versorgen Sie den Körper mit ausreichend Flüssigkeit.
Mehr anzeigen

Aus Erfahrung wissen wir, dass das Thema Gesundheit sehr individuell ist. Möchten Sie Ihre Abwehrkräfte stärken? Ihre körperliche Fitness erhöhen? Oder durch Entspannung Ihren Alltag angenehmer gestalten? Therme PLUS ist eine Sammlung von Angeboten, Kursen und Events, die Sie immer wieder neu motivieren wird.

Alle anzeigen
Haben Sie noch Fragen?

Guggenauftritt

Am Rosenmontag, 28. Februar 2022 wird es bei uns für einen kurzen Moment laut und bunt. Um genau 18.11 Uhr sorgt die Badener Fasnachtsband "Schlümpf" während rund 15 Minuten für eine feierliche Stimmung. Der Gastauftritt findet im Aussenbereich auf der Liegewiese statt.

Zum Badeintritt dazu /CHF 11
ohne Zeitlimit

aktuelle gasteanzahl

Mit dieser Skala zeigen wir Ihnen das momentane Besucheraufkommen nach Check-Ins an. Änderungen werden live dargestellt:

  • tief